Inspirationen:    Gesund bleiben | Faszination Haut | Faszination Haar

 


Sinnesorgan und Multitalent

Unsere Haut ist mehr als nur eine lebende Verpackung. Sie ist ein absolutes Multitalent und ist unser größtes Organ des Körpers.
Rund zwei Milliarden Hautzellen schützen den Organismus vor Krankheiten und Sonneneinstrahlung, aber auch vor Überhitzung und Austrocknung.

Doch die Haut hat noch weitere Aufgaben zu erfüllen:
Ein Netzwerk verschiedener Strukturen erhält die Abgrenzung zur Außenwelt aufrecht.
Ohne die Millionen Nervenzellen, die in die Haut eingebettet sind, können wir weder Temperaturen fühlen noch per Tastsinn die Welt entdecken. Außerdem werden über Poren Schadstoffe ausgeschieden
und Sauerstoff und Nährstoffe aufgenommen. Der natürliche Säureschutzmantel hält Keime ab.

Daher ist es wichtig, die Haut entsprechend zu pflegen und mit guten Nährstoffen zu versorgen.
 


Der Aufbau der Haut

Die äußere Haut (Cutis) ist aufgegliedert in 3 Hauptschichten:

  • Oberhaut (Epidermis)

  • Lederhaut (Dermis oder Corium)

  • Unterhaut (Subcutis)

Epidermis (Oberhaut)

Die Epidermis oder "Oberhaut" gehört zu den Epithelgeweben, es handelt sich um ein mehrschichtiges verhornendes Plattenepithel, das üblicherweise zwischen 0,03 bis 0,05 Millimeter, an den Handinnenflächen und den Fußsohlen aber bis zu mehrere Millimeter dick ist.

Von Außen nach Innen können folgende Schichten unterschieden werden:

  • Hornschicht (Stratum corneum)

  • Glanzschicht (Stratum lucidum)

  • Körnerschicht (Stratum granulosum)

  • Stachelzellschicht (Stratum spinosum)

  • Basalschicht (Stratum basale).